Im Bürogarten sind es oft die gleichen Kollegen, die Sie von der Arbeit abhalten und die Sie erschießen könnten. Diese Frustration nervt dich, es hält Sie von Ihrem Job ab und verdirbt die Kollegialität. Wie findet man da die Balance?
Wir wussten schon vorher, dass es schwierig ist, in einem Großraumbüro zu arbeiten, aber wie schwierig es ist, wurde im letzten Monat in einer Studie ermittelt. Es kann zu Spannungen führen, wenn dieselben Kollegen Ihnen immer auf die Nerven gehen oder Sie die Aufgabe einfach nicht hinbekommen, weil das Telefon die ganze Zeit klingelt. Das müssen wir aber, denn das Großraumbüro wird vorerst nicht verschwinden. So machen Sie es für sich und Ihre Kollegen erträglich –nicht durch resegnieren, sondern durch Abstimmung.
Vorbeugen ist besser als heilen
Ein wenig Umgebungsbewusstsein wirkt Wunder. Wenn Sie in der Bibliothek oder in der Lobby eines Hotels arbeiten, bemerken Sie, dass es viel ruhiger ist. Wenn wir bei unseren Kollegen genauso viel Rücksicht nehmen wie bei denen, die wir nicht kennen, könnten viele Büroprobleme vermieden werden. Bitten Sie zum Beispiel um einen Anruftermin: “Ich muss einen Anruf tätigen, der ungefähr zwanzig Minuten dauern wird. Findest du es ok, wenn ich das hier mache, an meinem Laptop, oder ist es angenehmer, wenn ich nach einem anderen Platz schaue? ”
Was auch helfen kann, ist zu besprechen, was jeder braucht. Vielleicht funktioniert es in der ersten Stunde gut, E-Mails in Ruhe zu bearbeiten und die To-Do-Liste für die Woche zu erstellen, und dann gemeinsam Kaffee zu trinken, anstatt den ganzen Morgen lang zu plaudern.
Nicht persönlich
Nicht alles kann verhindert werden, aber wenn alles richtig läuft, kann vieles bereinigt werden. Halten Sie es professionell und lassen Sie Emotionen so weit wie möglich raus. Sie können gestresst sein, aber Emotionen helfen Ihnen selten, wenn Sie etwas erledigen möchten. Also explodieren Sie nicht plötzlich und schreien Sie nicht durch das Großraumbüro “Das ist jetzt das zehnte Mal, dass Sie durch mich sprechen”, sondern warten Sie auf einen ruhigen Moment. Dann fühlt sich Ihr Kollege nicht angegriffen, Sie sind etwas ruhiger und können das Problem sehr sachlich diskutieren.
Verwandle dein Herz nicht in eine Mordgrube
Wo es Kommunikation gibt, sind auch Konflikte. Aber wenn Sie nicht mehr kommunizieren, wissen Sie sicher, dass etwas schief gehen wird. Es kann gut sein, Ihren Kollegen nicht sofort zu konfrontieren, aber stellen Sie sicher, dass Sie es aussprechen und nicht zu lange warten, da Ihr Kollege sonst möglicherweise nicht mehr weiß, worum es geht, während Sie das in sich tagelang reinfressen.
Behalte die Einzelheiten für sich und bleiben Sie allgemein; Um die Situation zu verbessern, müssen Sie diskutieren, was in Zukunft anders gemacht werden muss, und nicht, was Ihr Kollege im Detail anders machen müssten.